
REITERSTURZ
Warum passiert sie und wie kann man damit umgehen?
Reiten macht großen Spaß und ist ein wunderbarer Sport, aber manchmal kann es passieren, dass man vom Pferd fällt. Das gehört zum Reiten dazu und passiert auch den besten Reitern der Welt! Wichtig ist, dass man versteht, warum man fällt und wie man damit umgeht.

Warum fällt man vom Pferd?
-
Das Pferd erschrickt sich und macht eine plötzliche Bewegung.
-
Man verliert das Gleichgewicht, wenn das Pferd schneller wird oder eine unerwartete Richtungsänderung macht.
-
Man sitzt noch nicht sicher genug im Sattel und rutscht zur Seite.
-
Beim Springen oder bei schnellen Bewegungen kann es passieren, dass man sich nicht mehr gut festhalten kann.
Wie kann man eine gute Landung lernen?
-
Auch wenn es unheimlich klingt: Man kann lernen, richtig zu fallen! In vielen Reitschulen gibt es spezielle Übungen, um das Abrollen zu trainieren. Das hilft, sich nicht zu verletzen. Hier ein paar Tipps:
-
Versuche, dich klein zu machen und dich seitlich abzurollen, wenn du fällst.
-
Strecke nicht die Arme steif aus, um dich abzufangen – das kann weh tun.
-
Ein Helm und eine Sicherheitsweste schützen dich gut!
Wie kann man wieder Vertrauen nach einer Reitsturz gewinnen?
-
Nach einem Sturz kann es sein, dass du Angst hast, wieder aufs Pferd zu steigen. Das ist völlig normal! Hier ein paar Tipps, wie du dein Vertrauen zurückgewinnen kannst:
-
Rede mit deinem Reitlehrer oder deinen Eltern über deine Angst. Sie können dir helfen.
-
Steige langsam wieder ein: Vielleicht erst das Pferd führen, es striegeln oder nur im Schritt reiten.
-
Erinnere dich daran, wie viele schöne Momente du beim Reiten schon erlebt hast!